E-Rezept per App einlösen?
Kein Problem!
Einfach die App runterladen und Löwen-Apotheke OHG, 42579 Heiligenhaus auswählen.
Und schon können Sie ganz einfach E-Rezepte bestellen, "normale Rezepte" vorbestellen oder in unserem großen Sortiment von rezeptfreien Medikamenten shoppen.
Natürlich können Sie uns auch telefonisch unter 02056/63 01 oder unserer Freecall-Nummer 0800/5 63 93 60 erreichen.
Oder Sie nutzen die Funktion "zur Reservierung" weiter oben auf der Seite.
Wir freuen uns auf Sie!
Astrid Rüngeler-Janski und Dr. Peter Rüngeler
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Schwerpunkt Baby und Familie
- Alle Arzneimittel und Hilfsmittel für Baby, Kleinkind, Kind
- Verleih von Babywaagen und Milchpumpen der Firma Medela
- Fieberthermometer für Ohr, Stirn, Popo
- (Früh-)Schwangerschaftstests
-
Schwerpunkt Diabetes
- Insuline aller Hersteller
- Teststreifen und Blutzuckermessgeräte
- Insulinpens und Pen-Nadeln
- Stechhilfen und Lanzetten
-
Schwerpunkt Haut
- Olivenöl-Kosmetik, Medipharma
- La Roche-Posay
- Vichy
- ph5 Eucerin, Dermasence, Widmer
-
Krankenpflege
- Inkontinenzmaterial, Vorlagen, Windeln (auch auf Rezept)
- Kompressionsstrümpfe
- Pflegehilfsmittel (Handschuhe, Desinfektionsmittel, Krankenunterlagen, usw.), für den Patienten kostenlos
- Stoma-Versorgung
News
zur Übersicht-
Hochdruck in der Schwangerschaft
Gefahr fürs kindliche Gehirn
Bei Schwangeren ist es wichtig, gut auf den Blutdruck zu achten. Denn ein Bluthochdruck gefährdet nicht nur die werdende Mutter. Er kann auch der geistigen Entwicklung des Babys schaden.
Jetzt lesen -
Mit dem Rauchen aufhören
Pflaster oder Pille besser?
Die einen wollen es mit Willenskraft schaffen, andere setzen auf Nikotinersatzprodukte oder Medikamente: Für die Raucherentwöhnung gibt es zahlreiche Strategien. Doch welche ist am erfolgreichsten?
Jetzt lesen -
Kostenübernahme länger als 28 Tage
Daridorexant für anhaltenden Schlaf?
Medikamente gegen Schlaflosigkeit gibt es schon lange. Diese konnten bisher aber nur 28 Tage lang auf Kosten der Krankenkasse verordnet werden. Das hat sich mit einem neuen Wirkstoff geändert.
Jetzt lesen